
Juni 2020: Night of Light auch in Anrath
In der Nacht vom 22. auf den 23.06.2020 gab es in Anrath etwas ganz Spektakuläres zu sehen:
Die kupferne Spitze unserer Kirche (der Helm) wurde von 21 Uhr am Abend bis nach 1 Uhr in der Nacht flammrot illuminiert.
Das Ganze war Teil der Aktion "Night of Light", mit der die deutschen Veranstaltungstechniker auf Ihre existenzbedrohende Lage in Folge der Corona-Maßnahmen hinweisen wollte. Bundesweit wurden in dieser Nacht über 9.000 Gebäude rot angestrahlt.
Unsere beiden in der Jugendarbeit sehr verdienten Gemeindemitglieder Lukas Böhner und Ben Fehrholz, die beide als Veranstaltungstechniker arbeiten, wollten hierzu auch in Anrath ein entsprechendes Zeichen setzen.
Wir als Kirchbauverein sowie auch die Verantwortlichen der Kirchengemeinde waren gerne bereit, sie dabei zu unterstützen.
Die geplante Aktion wurde natürlich als erstes mit der Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz abgestimmt, die jedoch keine Bedenken hatte, dass die diesjährige Brut der Falken zu sehr gestört würde.
Vier Jungfalken sind in Frühjahr 2020 sehr früh geschlüpft und waren Anfang Juni bereits schon mehr als "flügge". In der Tat waren sie während des Aufbaus der Strahler auf der Turmgalerie gar nicht vor Ort, sondern wurden im Bereich Fadheider-/Hausbroicher Straße aktiv auf Jagd gesichtet.
Zur Ausleuchtung der Kirchturmspitze kamen insgesamt 16 LED-Strahler zum Einsatz, die mit einer Gesamtleistung von "nur" ca. 500 Watt die oktogonalen Flanken des Helms fast vollflächig ausleuchteten und alle auch genau die Kugel unter dem Wetterhahn trafen, die somit wie ein eigenständiger Himmelskörper erstrahlte.
Im Vorfeld wurde natürlich auch die Leitstelle der Feuerwehr über die Aktion informiert, um bei Anrufen besorgter Bürger entsprechende Entwarnung geben zu können. Zusätzlich wurden auch Hinweise auf allen vier Seiten der Kirche angebracht.
Dank vorausgehender Öffentlichkeitsarbeit via Presse und sozialer Medien wussten sehr viele Anrather und auch "Restwillicher" vorab Bescheid und versammelten sich bereits vor Sonnenuntergang im Umfeld der Kirche. Unter den geschätzt 50 Anwesenden wurde eifrigst fotografiert und diskutiert. Alle waren sich einig, dass diese Illumination etwas ganz besonders ist. Die sommerliche Wetterlage begünstigte das fast mediterrane Ambiente natürlich noch mehr.
Ein ganz besonderes Dankeschön gilt an dieser Stelle unseren ehemaligen Küster Franz Düker, der diese sehr gelungenen Aufnahmen gemacht hat. Sie geben die Stimmung dieser Nacht nahezu perfekt wieder.
Bilder: Franz Düker
