Wir lassen die Kirche im Dorf!
Gemäß der Satzung verfolgt der Kirchbauverein St. Johannes Baptist Anrath e.V. den Zweck, Geldmittel zur Sanierung der Pfarrkirche St. Johannes Baptist sowie anderer sakraler Gebäude und Gegenstände der Katholischen Kirchengemeinde St. Johannes B. Anrath zu beschaffen. Dazu zählt zum Beispiel auch die Kapelle Vennheide. Der Verein will das Interesse und das Verantwortungsbewusstsein der Pfarrgemeinde für diese Aufgabe fördern.
Wie bekannt ist, wird das Bistum Aachen wie auch andere Diözesen und evangelische Landeskirchen nicht mehr alle Kirchen unterhalten können. Die abnehmende Zahl der Kirchgänger sowie die rückläufigen Kirchensteuereinnahmen besiegeln so, besonders in den Großstädten, das Schicksal mancher Kirchen und Kapellen.
Doch gerade in mehr ländlich geprägten Regionen bedeuten Kirchen und Kapellen weitaus mehr als den sonntäglichen Versammlungsort der Kirchgänger. Sie sind zentrale Wahrzeichen der Dörfer und Siedlungen, weithin sichtbare Orientierungspunkte für viele Menschen, die sich in unserer Gegend wohlfühlen.
Mit den Gebäuden sind aber auch Erinnerungen verbunden, vielleicht an die Zeit der kirchlichen Jugendarbeit, an die eigene Hochzeit, die Taufe der Kinder oder an Jubiläen und Schützenfeste. Kirchen und Kapellen sind also wichtige Markierungspunkte auch unseres eigenen Lebens und des Lebens in den Orten.
Wenn wir diese Werte erhalten wollen, brauchen wir die Unterstützung Vieler, nicht nur der Kirchgänger. Nur mit breiter Unterstützung und sinnvoller Nutzung der Räume können wir diese beiden wichtigsten Anrather Wahrzeichen für die nächste Generation erhalten.